
Programm
Wettbewerb - Freitag 10.02.2022 (PDF)
Registrierung ab 08:00 Uhr
Fraunhofer ITMP ScreeningPort
Volkspark Labs
Schnackenburgallee 114
22525 Hamburg
08:00 - 9:30 Uhr
Aufbau der Ausstellungsstände
09:30 - 12:00 Uhr
Jurybefragung
Ab 9:30 Uhr
Fotografieren der Stände und der Teams
Feierstunde - Samstag 11.02.2022 (PDF)
Öffentliche Ausstellung von 9:00 - 10:30 Uhr:
Die Öffentlichkeit hat die Möglichkeit sich die Ausstellung der „Jugend forscht“- und „Schüler experimentieren“-Projekte anzusehen.
Ort: Fraunhofer ITMP ScreeningPort, Volkspark Labs, Schnackenburgallee 114; 22525 Hamburg
Feierstunde 11:00 - 14:00 Uhr
Ort: Volksparkstadion (HSV), Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg
Treffpunkt für Einlaß: Bronze-Fußskulptur Uwe Seeler
Grußworte 11:00 - 11:45 Uhr
Nikolai Zantke
Wettbewerbsleiter RW Hamburg Volkspark
Niko Stövhase
Patenbeauftragter der HSV-Stiftung "Der Hamburger Weg"
Dr. Mira Grättinger
Patenbeauftragte des Pateninstituts Fraunhofer ITMP ScreeningPort
Thomas Bressau
Referent für Wettbewerbe, Stiftungen und bürgerschaftliches Engagement
Behörde für Schule und Berufsbildung
Showbeitrag Linus Bruhn – unplugged
Vom Wettbewerb zur Profession
Preisverleihung 11:45 - 13:00 Uhr
Preisverleihung - Schüler experimentieren
Nikolai Zantke (Wettbewerbsleiter) / Dr. Mira Grättinger (Patenbeauftragte)
Preisverleihung - Jugend forscht
Nikolai Zantke (Wettbewerbsleiter) / Dr. Mira Grättinger (Patenbeauftragte)
Preisverleihung - Betreuerpreise
Nikolai Zantke (Wettbewerbsleiter) /
Vanessa Thiede (Jungforschende und Ehrenamt - Stiftung Jugend forscht e.V.)
Ausklang 13:00 - 14:00 Uhr
mit Buffet und Stadiontour
- Seite empfehlen|
- Drucken|
- Merken Zum Seitenanfang
Cookie-Einstellungen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Notwendige Cookies
Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.