Teilnehmerinformationen: bitte vor dem LW beachten

Informationen und Teilnehmerbriefe

Langfassung überarbeiten

Langfassung innerhalb von 10 Tagen überarbeiten und erneut hochladen 

                          ¨
(Bitte unbedingt alle bei der Erarbeitung des Projekts verwendeten Quellen
sowie sämtliche Unterstützer
– Unternehmen, Institutionen oder Personen –
inklusive einer kurzen Beschreibung der jeweils geleisteten Unterstützung angeben)

Diese Checkliste zur schriftlichen Arbeit kann helfen, die formalen Vorgaben einzuhalten.

Du musst die schriftliche Arbeit als PDF-Datei (maximal 30 MB) in der Jugend forscht Wettbewerbsverwaltung unter https://wv.jugend-forscht.de hochladen.
Falls du keine neue Arbeit hochlädst, bleibt die Fassung vom Regionalwettbewerb erhalten.


Neue Abgabefristen zum Landeswettbewerb (10 Tage nach Preisverleihung)
RW Bramfeld:     Dienstag, 18.2.2025
RW Hafen:         Sonntag, 23.2. 2025
RW Eppendorf:  Sonntag, 02.3. 2025
RW Bahrenfeld:  Montag,  03.3. 2025


Teilnahme an der Videokonferenz zur Vorebreitung auf den Landeswettbewerb am Donnerstag, 27. Februar 2025 von 18 bis 19 Uhr für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Proketbetreuende vom Landeswettbewerb Jugend forscht und Jugend forscht junior.  Der Link zur Konferenz wird nach Abschluss der Regionalwettbewerbe am 24.2. 2025 verschickt.
Die Konferenzpräsentation wir im Anschluss an die Videokonferenz an alle Beteiligten Verschickt.

 

Projekt weiterentwickeln bis zum Landeswettbewerb

Du kannst (und sollst gern) deine Arbeit bis zum Landeswettbewerb weiter entwicklen. So kannst du beispielsweise Erfahrungen oder Feedback der Jury aus dem Regionalwettbewerb in das Projekt aufnehmen und dafür neue Messungen durchführen oder deine Auswertung erweitern oder verändern.

Dies musst du n i c h t innerhalb der Überarbeitungsfrist für deine Langfassung schaffen/machen. Wenn du möchtest, kannst du geplante Änderungen und Weiterentwicklungen in deiner Langfassung ankündigen. Das muss aber nicht sein, deine Weiterentwicklungen kannst du aber auch spontan der Landesjury präsentieren.

 

Einladungsmail von Airbus beachten

Bitte die Einladungsmail von Airbus mit weiteren Informationen zum Wettbewerb beachten.
Alle Personen müssen sich per Link zum Wettbewerb anmelden.

 

Projektpräsentation am Landeswettbewerb

Auch auf dem Landeswettbewerb wirst du dein Projekt an einem vorbereiteten Stand präsentieren.

Für die Projektpräsentation stehen ein Tisch und eine dreigeteilte Fläche: Höhe 125cm, Breite: Seiten jeweils 66cm, Mitte 95cm für Poster zur Verfügung.

Das Jurygespräch wird ca 25 Minuten dauern, bereite bitte eine maximal 5 minütige Kurzpräsentation dafür vor, anschließend wirst du mit dem Juryteam ein (spontanes) Gespräch mit den Juror:innen führen.

 

 

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.

Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriffe auf sichere Bereiche ermöglichen. Unsere Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren, indem Informationen anonym gesammelt werden. Mit diesen Informationen können wir unser Angebot laufend verbessern.

Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.